28.02.2020, von Janine Böhm
Ehrungen im OV Emmendingen
Ebenso für besondere Leistungen wurde Andreas Fleig geehrt. Er kam 1980 ins Technische Hilfswerk. Er übernahm rasch die Aufgabe des Zugführers im Bergungszug. 1997 wurde er dann Zugführer des technischen Zuges. Er war auf verschiedenen Großeinsätzen im In- und Ausland tätig. Durch seine ständige Fort- und Weiterbildung war er auf diesem Feld durch seine fachliche Kompetenz sehr gefragt. Unter anderem gehörten Nordafrika, Ägypten, Griechenland oder auch Frankreich, Island oder Russland zu seinen Einsatzstätten. Auch er trug essentiell zum Aufbau der Fachgruppe Tauchen bei.
Simon Schieble wurde aufgrund seines hohen Engagements mit dem Ehrenzeichen Bronze geehrt. Er war ebenso mitverantwortlich für den Aufbau der Fachgruppe Tauchen. 1991 kam er durch die Jugend ins THW. Er übernahm führende Positionen, vom Truppführer über den Gruppenführer und schließlich zum stellvertretenden Zugführer des technischen Zuges. Auch die Jugendarbeit erhält von Simon Schieble viel Unterstützung und Verantwortung. Dass der OV Emmendingen eine Minigruppe für Kinder von 6-10 Jahren haben wir ihm ebenso zu verdanken!
Auf dem Foto v.l.n.r. Bernd Schmidt (Ortsbeauftragter), Christian Leuchter (Regionalstellenleiter FR), Gabi Rolland (Landtagsabgeordnete der SPD und Bezirksvorsitzende der DLRG Bezirk Breisgau e.V.), Simon Schieble, Andreas Fleig, Ulrich Hofmaier, Stefan Schlatterer (Oberbürgermeister Emmendingen), Peter Weiß (Mitglied des Bundestages), Michael Hambsch (THW-Landessprecher Baden-Württemberg)
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: