Der Technische Zug (TZ) ist die Basiseinheit des THW.
Der TZ setzt sich im Regelfall aus dem Zugtrupp, zwei Bergungsgruppen und einer Fachgruppe zusammen.

Im Ortsverband Emmendingen sind dem TZ zwei Fachgruppen (Elektroversorgung und Notversorgung/Notinstandsetzung) angegliedert.Sein Einsatz erfolgt in modularer Weise, angepasst an die Erfordernisse der Schadensbekämpfung. Dabei sind Personal und Technik auf eine weitgehende Verzahnung der örtlich vorhandenen Fachgruppen mit überörtlich oder überregional bestellbaren THW-Fachgruppen ausgerichtet.
Die Ortsverbände (OV), die gemeinsam einen Regionalstellenbereich (RSB) bilden, stellen neben einer ausreichenden Anzahl an Bergungsgruppen das gesamte Spektrum der überörtlichen technischen Fachgruppen.
Auf die Anforderung nach einem Schadensereignis reagiert unmittelbar der nächstgelegene Ortsverband. Sofern dessen Leistungsfähigkeit nicht ausreicht, werden auf RSB- Ebene erforderliche Fachgruppen oder ganze Technische Züge beigestellt. Die zuständige Regionalstelle koordiniert die Beistellung von weiteren Einheiten aus dem RSB, aus den Nachbar- Regianalstellenbereichen und gegebenenfalls unter Einschaltung der Landesverbands-Dienststelle (LV) den überregionalen Einsatz von Facheinheiten. Fachgruppen für Führung und Kommunikation sowie für Logistik und die OV-Stäbe bilden die erforderliche Unterstützung für die Einsatz-Einheiten.

Die THW-Unterkünfte werden im Einsatzfall verstärkt führungstechnisch und logistisch als Basis genutzt. Damit kann das THW Schadensereignissen nach Größe angepasst und aufgabenorientiert begegnen.